Aktuelle Informationen
April 2025:
Wie bereits informiert, hat das KZU die Verantwortung für die Spitex-Leistungen unserer drei Gemeinden übernommen. Die Übergabe läuft noch, wird aber sorgfältig durchgeführt. Der Betrieb der Spitex ist nun durch das KZU sichergestellt.
Damit genug Zeit für den Abschluss dieser Arbeiten bleibt, hat der Vorstand an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vorgeschlagen, die nächste Mitgliederversammlung erst nach den Sommerferien durchzuführen – abweichend von den Statuten. Der Termin steht jetzt fest: Mittwoch, 27. August 2025 um 18:00 Uhr.
Bis entschieden ist, wie es mit dem Verein weitergeht, bleibt dieser bestehen. Deshalb wurden auch die Mitgliederrechnungen für 2025 verschickt.
Der Vorstand wird sich Ende Mai mit dem weiteren Vorgehen befassen, um an der Mitgliederversammlung einen Vorschlag dazu machen.
Medienmitteilung März 2025: Übernahme ist nun definitiv: das KZU übernimmt den Auftrag vom Verein Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten
Dorfblitz - Grünes Licht für Anschluss ans KZU (06.11.2024)
Medienmitteilung (05.11.2024): Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten konkretisiert Übernahme durch das KZU
Strategische Ausrichtung
(August 2024) Der Vorstand hat an der letzten Mitgliederversammlung mitgeteilt, dass er eine mögliche Übernahme der Spitex BNB durch das KZU prüft. Diese Option wird in Betracht gezogen, um den Entwicklungen im Gesundheitswesen Rechnung zu tragen und dass die Spitex-Leistungen weiterhin effizient in den drei Gemeinden erbracht werden können. Eine Übernahme könnte Vorteile bei der ambulanten Versorgung bieten, da verschiedene Leistungen aus einer Hand angeboten würden.
Ob es tatsächlich zu einer Übernahme kommt, ist noch nicht entschieden. Derzeit werden nur mögliche Szenarien untersucht, wie eine solche Übernahme aussehen könnte und welche Auswirkungen sie hätte. Eine endgültige Entscheidung einer Übernahme würde an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten getroffen. Bis dahin ändert sich nichts: Die Leistungen und Zuständigkeiten bleiben wie bisher. Im Herbst wird voraussichtlich klarer, ob die Übernahme weiter verfolgt oder verworfen wird. Gerne informieren wir dann wieder.
Achtung vor Trickbetrug
(8.6.2023) Betrugsmaschen haben mehr denn je Hochsaison, sei es der falsche Enkel am Telefon, sei es der falsche Handwerker, falsche Spitex-Mitarbeiter oder falsche Polizist an der Haustüre. Erhöhte Vorsicht und gesundes Misstrauen sind geboten. Mit diesem Link können Sie sich auf der offiziellen Webseite der Kantonspolizei ZH über die verschiedenen Betrugsformen informieren.